++ zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall - Pkw überschlägt sich ++ Diebe stehlen "Kinderporsche" ++ mit 103 km/h durch die Ortschaft ++
Bäckerstr. - 09.06.2015
Lüneburg
Reppenstedt - Ohne Führerschein unterwegs
Am 09.06.15, gegen 03.40 Uhr, kontrollierte die Polizei im
Birkenweg den 27jähriger Fahrer eines VW. Bei der Kontrolle stellte
sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem
VW-Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurde ein
Strafverfahren eingeleitet.
Lüneburg - Betrug beim Geldwechsel
In einem Geschäft in der Große
Bäckerstraße haben am Montag, gegen
12.45 Uhr, zwei unbekannte Täter (ein Mann und eine Frau) auf eine
Kassiererin derart eingeredet, dass sie zweimal Wechselgeld heraus
gegeben hat, ohne zuvor die Geldscheine bekommen zu haben, mit dem
die Ware angeblich bereits bezahlt wurde. Gegen 13.40 Uhr versuchte
eine Täterin in einem Geschäft in der Rote Straße ebenfalls ihr
Glück. Dort kam sie jedoch nicht zum Zug und verließ unverrichteter
Dinge das Geschäft. Die Täterin wurde wie folgt beschrieben:
- Mitte bis Ende 20,
- ca. 160 cm groß,
- schlank,
- südeuropäische Erscheinung,
- schulterlange, dunkelbraune Haare,
- sprach Deutsch mit Akzent.
Die Frau fuhr mit einem silberfarbenen Opel davon. Hinweise nimmt
die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Amelinghausen - Pkw mit Einkaufswagen beschädigt
Ein Schaden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro verursachte am
08.06.15, zwischen 08.10 und 08.30 Uhr, eine bislang unbekannte
Person mit einem Einkaufswagen. Eine 27Jährige hatte ihren Pkw Seat
auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Grenzweg geparkt. Während
sie beim Einkaufen war, schrammt vermutlich jemand mit einem
Einkaufswagen an dem Seat entlang und verursachte die Schäden.
Hinweise nimmt die Polizei Amelinghausen, Tel.: 04132/310, entgegen.
Lüneburg - Auf den Kopf geschlagen
Zwischen zwei polizeilich bekannten Männern kam es am Montag,
gegen 17.55 Uhr, vor einem Lebensmittelgeschäft Am Sande zu Streit.
Ein 47Jähriger hatte einen 56Jährigen angepöbelt und ihm schließlich
eine sogenannte Gebetskugel auf den Kopf geschlagen. Couragierte
Passanten trennten die Streithähne und riefen die Polizei. Der
47Jährige pustete einen Wert von 1,4 Promille. Gegen ihn wurde ein
Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Lüneburg - Ladendiebe stehlen Parfum
Am Montag, gegen 18.35 Uhr, hatten drei zunächst unbekannte Täter
in einem Geschäft in der Große Bäckerstraße Parfum im Wert von 375
Euro entwendet und waren damit davon gelaufen. Die Täter wurden durch
einen Zeugen später wieder erkannt und anschließend von der Polizei
gestellt. Gegen die zwei Männer im Alter von 21 und 28 Jahren sowie
einen 16 Jahre alten Jugendlichen, alle drei stammten aus
Schleswig-Holstein, wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Brietlingen - Unfallflucht nach Kollision mit Radfahrerin
Am 09.06.15, gegen 07.00 Uhr, befuhr eine 22Jährige mit ihrem
Fahrrad den Radweg parallel der B209 in Richtung Lüneburg. Als sie
mit ihrem Rad die Fahrbahn der Straße Am Sportplatz überquerte, kam
ein Lkw, der die Straße in Richtung der B 209 befuhr. Der Lkw
streifte das Rad und die Radfahrerin stürzte. Der Lkw-Fahrer setzte
die Fahrt jedoch fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Die
Radfahrerin suchte einen Arzt auf, um ihre Verletzungen behandeln zu
lassen. Das Rad wurde bei dem Unfall beschädigt. Der Unfall ereignete
sich in Sichtweise einer Bushaltestelle an der Bundesstraße. Zeugen
werden gebeten sich bei der Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, zu
melden.
Lüneburg - Einbruch in Büro
Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Dienstag in ein Bürohaus
in der Straße Stadtkoppel ein. Die Täter gelangten durch ein auf Kipp
stehendes Fenster in das Gebäude, durchsuchten sämtliche Räume und
entwendeten letztendlich mehrere hundert Euro Bargeld. Hinweise nimmt
die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Brietlingen - Diebe stehlen "Kinderporsche"
Einen seltenen und daher begehrten Mini-Porsche sowie 4
Winterreifen aus Alu-Felgen haben zwei unbekannte Täter Am 09.06.15,
zwischen 02.00 und 02.30 Uhr, aus einem Autohaus an der Bundesstraße
gestohlen. Die Täter brachen in das Autohaus ein und nahmen den roten
Mini-Porsche 911 mit. Der entstandene Schaden beläuft sich auf
mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen. Ein Foto eines baugleichen Mini-Flitzers
kann unter www.polizeipresse.de herunter geladen werden.
Lüchow-Dannenberg
Waddeweitz - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit -
mit 103 km/h durch die Ortschaft
In den Nachtstunden zum 09.06.15 kontrollierte die Polizei die
Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 493. Dabei waren in der
Ortschaft Waddeweitz insgesamt zwei Fahrer zu schnell unterwegs. Den
"Spitzenreiter", einen 40-jährigen Pkw-Fahrer erwartet mit 103 km/h
innerorts ein Fahrverbot.
Uelzen
Wrestedt, OT. Wieren - zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall -
Pkw überschlägt sich
Zu einem schweren Verkehrsunfall nach einem Überholvorgang kam es
in den Abendstunden des 08.06.15 auf der Landesstraße 270 im Bereich
Overstedt. Ein 46-jähriger Fahrer eines Pkw VW Passat hatte gegen
20:45 Uhr zu einem Überholmanöver angesetzt. Dabei übersah der
VW-Fahrer einen bereits ebenfalls nachfolgenden Pkw Audi, der schon
zum Überholmanöver angesetzt hatte. Der 23-jährige Fahrer des Audi
wich nach links aus, kam von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum
und überschlug sich. Der 23-Jährige sowie sein 23-jähriger Beifahrer
erlitten schwere Verletzungen und wurden mit einem Rettungswagen ins
Klinikum nach Uelzen gebracht. Die Polizei schaltete für die
Ermittlungen zum Unfallhergang einen Sachverständigen ein. Es
entstand ein Sachschaden von gut 8.000 Euro.
++ Unfallbilder unter www.polizeipresse.de ++
Bad Bodenteich - Einbrecher auf frischer Tat betroffen - Täter
können flüchten
In ein Einfamilienhaus im Hopfenkamp brachen zwei Unbekannte in
den Morgenstunden des 08.06.15 ein.. Die Täter brachen gegen 10:30
Uhr eine Terrassentür auf und durchsuchten das Gebäude nach Schmuck
und Bargeld. Dabei wurden die Einbrecher durch Angehörige der
Bewohner auf frischer Tat betroffen. Die Täter flüchteten unerkannt.
Es entstand ein Schaden von gut 1000 Euro. Die Einbrecher werden wie
folgt beschrieben:
Täter 1:
- ca. 180 cm groß
- 30 bis 35 Jahre alt
- schlank/sportlich
- dunkler Teint, osteuropäische Erscheinung
- dunkelblonde mittellange Haare
- Bekleidung: Jeans und dunkle Jacke, Art "Bomberjacke". Die
Person trug eine Schirmmütze.
Täter 2:
- ca. 180 cm groß
- 30 bis 35 Jahre alt
- sportlich
- dunkler Teint, Osteuropäische Erscheinung
- dunkle, kurze Haare
- Bekleidung: Jeans und graues T-Shirt.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Wrestedt, OT. Wieren - zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall -
Pkw überschlägt sich
Zu einem schweren Verkehrsunfall nach einem Überholvorgang kam es
in den Abendstunden des 08.06.15 auf der Landesstraße 270 im Bereich
Overstedt. Ein 46-jähriger Fahrer eines Pkw VW Passat hatte gegen
20:45 Uhr zu einem Überholmanöver angesetzt. Dabei übersah der
VW-Fahrer einen bereits ebenfalls nachfolgenden Pkw Audi, der schon
zum Überholmanöver angesetzt hatte. Der 23-jährige Fahrer des Audi
wich nach links aus, kam von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum
und überschlug sich. Der 23-Jährige sowie sein 23-jähriger Beifahrer
erlitten schwere Verletzungen und wurden mit einem Rettungswagen ins
Klinikum nach Uelzen gebracht. Die Polizei schaltete für die
Ermittlungen zum Unfallhergang einen Sachverständigen ein. Es
entstand ein Sachschaden von gut 8.000 Euro.
++ Unfallbilder unter www.polizeipresse.de ++
Bienenbüttel, OT. Bardenhagen - von der Fahrbahn abgekommen und
gegen Baum geprallt
Leichte Verletzungen erlitt der 18-jährige Beifahrer eines Pkw
Alfa Romeo in den späten Abendstunden des 08.06.15 bei einem
Verkehrsunfall auf der Landesstraße 233 im Bereich Bardenhagen. Der
22-jährige Fahrer des Alfa hatte gegen 21:15 Uhr vermutlich aufgrund
überhöhter Geschwindigkeit in einer Linkskurve die Kontrolle
verloren, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte gegen, kam ins
Schleudern und kollidierte mit einem Baum. Es entstand ein
Sachschaden von gut 6000 Euro.
Uelzen - Hund geht auf Kinder los - Schüler erleiden leichte
Blessuren - Ordnungsamt leitet Maßnahmen ein
Wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen
eine 33-jährige Hundehalterin nach einem Vorfall in den
Mittagsstunden des 08.06.15 in der Gartenstraße. Der Mischlingshund
der Frau war gegen 13:00 Uhr durch eine geöffnete Tür aus dem
Wohnhaus der Frau ausgebüxt. In der Folge zwickte/biss der Mischling
drei 10, 11 und 11 Jahre alte Kinder (zwei Jungen/ein Mädchen) in die
Waden bzw. den Arm, die gerade auf dem Schulweg nach Hause waren. Die
Kinder erlitten leichte Blessuren (keine offene Wunden) und begaben
sich in vorsorglich ärztliche Behandlung. Die Polizei schaltete noch
am Mittag des zuständige Ordnungsamt der Stadt Uelzen ein. Dieses
erteilte bis zu einem abschließenden Wesenstest durch den
Kreisveterinär gegenüber der Hundehalterin entsprechende Auflagen
(Leinen- und Maulkorbpflicht für den Hund in der Öffentlichkeit).
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
15.09.2017 - Bäckerstr.
Presse - 15.09.2017 ++
Lüneburg
Lüneburg - Ladendiebstahl mit Messer & Drogen
Einen bereits polizeilich bekannten Ladendieb ertappte ein
Ladendetektiv in den Nachmittagsstunden des 14...
26.10.2016 - Bäckerstr.
Presse - 26.10.2016 ++
Lüneburg
Lüneburg - mit Draht an Glasvitrine hantiert
An eine Halskette versuchte ein unbekannter Ladendieb in den
Morgenstunden des 26.10.16 in der Schmuckabteilun...
25.05.2016 - Bäckerstr.
Lüneburg
Lüneburg - Einbrecher kamen am Nachmittag
Gleich zweimal wurden am Nachmittag des 24.05.16 Einbrecher in
Wohnungen in der Lüneburger Innenstadt überrascht. In eine Wohnung in
der Gro...